DSTG Niedersachsen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Infos
  • Blickpunkt
  • Wir
    • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Landesvorstand
    • Bezirksausschuss Hannover
    • Bezirksausschuss Oldenburg
    • Ortsverbände
    • Jugendvertretung
    • Frauenvertretung
    • Tarifvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Seniorenvertretung
    • Ehrenrat
    • Satzungen, Ordnungen etc.
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Podcast
Startseite

Inklusion und Barrierefreiheit darf keine Floskel bleiben!

  • Drucken
Geschrieben von DSTG Niedersachsen

HVP Wahl 2023 bild kl (vl: Ole Beckmann, Anna-Lena Kleen, Ramona Wondrak, Thorsten Balster, Natalie Rogoll, Matthias Bach / Foto: DSTG)

Im Rahmen der Wahlversammlung am 16.03.2023 wurde unser Landesvorsitzender Thorsten Balster einstimmig in seinem Amt als Hauptvertrauensperson der Schwerbehinderten Menschen (HVP) im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Finanzministeriums wiedergewählt. Vertreten wird er in Zukunft von Natalie Rogoll, Ole Beckmann, Anna-Lena Kleen, Ramona Wondrak und Matthias Bach.

Neben den Wahlen war eines der Highlights das Grußwort der Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette, die ausdrücklich hervorhob, wie sehr ihr und dem Finanzminister Gerald Heere die Themen Inklusion und Barrierefreiheit am Herzen liegen. Diese Aussagen wurden natürlich aufmerksam und dankbar von der Versammlung aufgenommen.

Diese MItglieder-Info als pdf Dokument finden Sie >HIER<

Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter können einen Antrag auf Unterstützung in Höhe von 200,- Euro stellen

  • Drucken
Geschrieben von DSTG Niedersachsen

In den letzten Wochen haben uns vermehrt Anfragen aus dem Kreis der Anwärterinnen und Anwärter erreicht, ob auch sie einen Antrag nach Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (EPPSG) beantragen könnten.

In gewohnter kollegialer Zusammenarbeit mit der Steuerakademie haben wir diese Fragestellung nun teilweise klären können. Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück hat erklärt, dass nach § 1 Abs. 2 Nr. 3 EPPSG die Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter antragsberechtigt sind. Die Antragsformalitäten müssen aber beachtet werden. Die Steuerakademie wird die Anwärterinnen und Anwärter hierüber informieren.

Für die Steueranwärterinnen und Steueranwärter gestaltet sich die Thematik aktuell schwieriger, da die Antragsvoraussetzungen nicht vorliegen und die Akademie diesbezüglich nicht im Ausbildungsstättenverzeichnis mit aufgenommen wurde. Wir bleiben aber am Thema dran!

Sobald es neuere Infos hierzu gibt, werden wir natürlich umgehend berichten.

Hier die Mitteilung als pdf Dokument

Aktueller Blickpunkt - online!

  • Drucken
Geschrieben von DSTG Niedersachsen

BP Kopf neutral bild

Der aktuelle Blickpunkt Nr. 146 (I/2023) ist da und kann ab sofort online unter "Blickpunkt" eingesehen werden.
Diese neue Ausgabe ist zunächst nur im Geschützten Mitgliederbereich  einzusehen.

NBB Demo / Öffentlicher Dienst Bund und Kommune / DSTG ist solidarisch dabei!

  • Drucken
Geschrieben von DSTG Niedersachsen

NBB Demo 2023 02 28 Hannover
(Fotos: Friedhelm Windmüller)
Aus Solidarität haben wir heute am 28.02.2023 gemeinsam mit unseren Schwestergewerkschaften in Hannover mit unserem Dachverband NBB und dbb auf dem Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof in Hannover demonstriert.
Jetzt sind es die Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen, die für die Länder folgen im Herbst. Deshalb werden diese wegweisend sein.

Eindrucksvoll hat der NBB Vorsitzende Alexander Zimbehl die Situation im öffentlichen Dienst dargelegt. Nachzuhören <HIER> im Interview von heute Morgen auf NDR.

Seite 1 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Mitgliederbereich

banner-waage.gif
Vorteile_neu1.jpg